Am 1. März 1985 öffnete das Reisebüro Treff AG zum ersten Mal seine Türen an der Bahnhofstrasse 1 in Lyss – gegründet von Willy und Heidy Zitterli, sowie Renate und Matthias Thönen. Die Vision war klar: den Menschen persönliche, kompetente und herzliche Reiseberatung zu bieten. Schon bald entwickelte sich das kleine Reisebüro zu einer festen Grösse in der Region.
Die Anfangsjahre waren geprägt von Pioniergeist, Charme und kreativen Ideen – so wurden die Schaufenster am damaligen Standort stets mit viel Humor und Liebe zum Detail dekoriert und zogen viele neugierige Blicke auf sich.
Schon früh legte das Unternehmen Wert auf Qualität und Ausbildung und erhielt am 17. November 1987 die Bewilligung zur Lehrlingsausbildung. Seither wurden beim Reisebüro Treff AG 17 junge Talente ausgebildet.
Drei Jahre nach der Eröffnung, 1988, stiess Dodo Gruber zum Team – ein Name, der seither ebenfalls untrennbar mit der Geschichte des Unternehmens verbunden ist. Mit mittlerweile 37 Jahren Betriebszugehörigkeit ist sie heute fester Bestandteil des Teams und gehört, wie man so schön sagt, fast schon zum Inventar.
Bereits vier Jahre nach der Gründung expandierte die Firma mit der Eröffnung einer Filiale in Flamatt.
1992 sagte das Reisebüro der damaligen Technologie Telex «Adieu» und ein Jahr später trat die Reisebüro Treff AG dem internationalen IATA-Verbund bei. Damit war man fortan in der Lage, Flugtickets selbständig auszustellen, umzubuchen und zu stornieren – ein bedeutender Vorteil für die Kundschaft.
Am 16. November 1998 folgte ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Reisebüro Treff AG, der Umzug an den Glaserplatz in ein neues, deutlich grösseres Büro mit zwei Etagen.
2002 übernahm das Unternehmen das Reisebüro Mondeo im hübschen Städtchen Büren an der Aare.
2013 stieg mit Thomas Zitterli die nächste Generation ins Unternehmen ein. Der Sohn von Heidy und Willy Zitterli bringt seither frischen Wind in den Betrieb. Er ist heute Teil der Geschäftsleitung und führt das Unternehmen gemeinsam mit weiteren Geschäftsleitungs-Mitgliedern in die Zukunft.
Ein weiterer Meilenstein und ein Beweis für die Kontinuität und das Vertrauen in die Zukunft stellte die Übernahme des Reisebüro Aebi in Langnau 2019 dar.
Die Jahre brachten aber auch einige Herausforderungen mit sich: Ende 2018 musste die Filiale in Flamatt aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden. Auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren spürbar. Ende 2020 wurde deshalb die Filiale in Büren geschlossen. Doch auch diese Herausforderungen wurden mit Weitsicht, persönlichem Engagement und Verantwortung gemeistert.
Heute beschäftigt das Reisebüro Treff AG 11 engagierte Voll- und Teilzeitmitarbeitende und bleibt dem Grundgedanken von damals treu: persönlich, bodenständig, kompetent und zuverlässig – für Reiseerlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Und manche Traditionen werden bis heute gepflegt: So bleibt das Reisebüro seit seiner Gründung jeweils am 29. Februar (sofern es ihn gibt), am 1. Mai und am 1. August geschlossen – Letzterer war bei Firmengründung noch kein nationaler Feiertag.
Am 6. September 2025 feiert das Reisebüro Treff AG sein 40-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das auf eine bewegte Geschichte, grosse Loyalität und viele gemeinsame Reisegeschichten zurückblickt. Und eines ist sicher: Die Reise geht weiter.